Produkt zum Begriff Makita:
-
Verkehrszeichen Fußgänger Gehweg gegenüber benutzen
Fußgänger Gehweg gegenüber benutzen, rechtsweisend - nach StVO mit RAL Gütezeichen
Preis: 53.67 € | Versand*: 9.64 € -
Fußgänger Gehweg gegenüber benutzen, linksweisend
Verkehrszeichen Fußgänger Gehweg gegenüber benutzen, linksweisend - nach StVO mit RAL Gütezeichen
Preis: 41.35 € | Versand*: 9.64 € -
Verkehrszeichen ZZ 1000-12 "Fußgänger Gehweg links gegenüber...", 330x600mm
Verkehrszeichen ZZ 1000-12 "Fußgänger Gehweg links gegenüber...", 330x600mm
Preis: 27.92 € | Versand*: 7.99 € -
Fußgängerbrücke (für 2 Spuren)
Fußgängerbrücke für zwei SpurenDIGITAL 124 DIGITAL 132 und EVOLUTIONGeeignet als Dekoration für die Rennbahn Sieger Modernes Dekoelement für Deine Carrera Bahn Wer seine Carrera Rennstrecke mit liebevollen Details abrunden möchte macht mit dieser Fußgängerbrücke alles richtig. Das Gebäudeelement setzt dekorative Akzente auf der Bahn und schafft ein noch authentischeres Gesamtbild. Die Brücke für die Fußgänger besteht aus Plastikbausätzen und kann mit nur wenigen Handgriffen ganz einfach zusammengebaut werden. Geeignet ist das Dekoobjekt für zwei Spuren und hat dabei folgende Maße: 47 cm x 17 5 cm x 10 cm (Breite x Höhe x Tiefe). Mit den beiliegenden Stickerbögen kannst Du die Brücke verschönern und individuell gestalten. Somit haben die kleinen Figuren die Möglichkeit überall am Rennen teilzunehmen und zu zujubeln!
Preis: 34.99 € | Versand*: 3.90 €
-
Was findet ihr besser, Makita-Radios oder Einhell? Ich finde Makita besser.
Das ist eine subjektive Meinung und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Beide Marken haben ihre Vor- und Nachteile. Makita ist bekannt für seine hochwertige Qualität und Langlebigkeit, während Einhell oft als kostengünstigere Alternative angesehen wird. Letztendlich hängt die Wahl davon ab, welche spezifischen Funktionen und Anforderungen du an ein Radio hast.
-
Welchen Makita Akku Rasenmäher?
Welchen Makita Akku Rasenmäher suchen Sie genau? Makita bietet eine Vielzahl von Akku-Rasenmähern mit unterschiedlichen Funktionen und Leistungsstufen an. Möchten Sie einen handgeführten Rasenmäher oder einen Aufsitzmäher? Welche Schnittbreite und Schnitthöhe bevorzugen Sie? Haben Sie spezielle Anforderungen wie Mulchen oder Seitenauswurf? Je nach Ihren Bedürfnissen gibt es verschiedene Modelle zur Auswahl, daher ist es wichtig, genau zu wissen, welchen Makita Akku Rasenmäher Sie suchen.
-
Wer gehört zu Makita?
Wer gehört zu Makita? Makita ist ein japanisches Unternehmen, das Werkzeuge und Maschinen für die Bau- und Holzverarbeitungsindustrie herstellt. Zu den Kunden von Makita gehören professionelle Handwerker, Bauunternehmen, Heimwerker und Industrieunternehmen auf der ganzen Welt. Makita hat sich einen Ruf für hochwertige und zuverlässige Produkte erarbeitet und ist bekannt für seine breite Palette an Elektrowerkzeugen, Akkugeräten und Zubehör. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die neuesten und effizientesten Lösungen anzubieten.
-
Woher kommt Makita Werkzeug?
Makita Werkzeug stammt aus Japan, genauer gesagt aus der Stadt Anjo in der Präfektur Aichi. Das Unternehmen wurde im Jahr 1915 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen entwickelt. Makita ist bekannt für seine hochwertigen und langlebigen Produkte, die in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt werden. Die Marke hat sich einen guten Ruf für ihre Zuverlässigkeit, Leistung und Innovation erarbeitet und ist bei Profis und Heimwerkern gleichermaßen beliebt.
Ähnliche Suchbegriffe für Makita:
-
Makita Schutzhaube für UR013G in Verbindung mit 199872-9 - 1911Y0-3
Makita Schutzhaube für UR013G in Verbindung mit 199872-9 von MakitaVPE: 1 Stück
Preis: 58.09 € | Versand*: 5.95 € -
Makita Grasfangkorb Makita
Systemzubehör von Makita Der Lieferumfang entspricht immer dem Original-Lieferumfang von Makita.
Preis: 22.19 € | Versand*: 5.95 € -
BaSt-Ing ValLink für UniVal Verbindung Spindelkeil und Schlagschrauber für Makita DTW1002
Mit dem BaSt-Ing ValLink der Verbindung zwischen dem Spindelkeil UniVal oder MaxVal und dem Schlagschrauber wird der Spindelkeil zur Fälleinheit und kann auch als solches transportiert werden. Zudem lässt sich der Spindelkeil einfach mit dem Forstmaßband ansteuern. So kann man beim Fällen des Baumes einige Meter in den Rückweichweg ausweichen, ohne dass am Stamm herabfallende Äste eine Gefahr darstellen. Der Fällkeil lässt sich vom Schlagschrauber durch Lösen eines Klappsplintes und einer Spannfeder schnell abnehmen. Die Maschine ist ohne Einschränkung für den Einsatz an anderer Stelle weiter verwendbar. Der ValLink zeichnet sich durch eine innovative Torsionsabstützung aus, die durch einen speziellen Hydraulikschlauch mit Ringöse realisiert wird. Die Verwendung eines Hydraulikschlauches zur Drehmomentabstützung bietet den Vorteil einer robusten Konstruktion bei gleichzeitig geringem Gewicht. Zusätzlich sorgt eine hochwertige rostfreie Feder dafür, dass der Fällkeil über den gesamten Spindelweg fest mit dem Schlagschrauber verbunden bleibt. Der Fällkeil wird zusammen mit dem Schlagschrauber als praktische Einheit durch den Bestand getragen. Die Verwendung des Schlagschraubers mit anderen Fällkeilen, wie z.B. dem UniVal, ist problemlos möglich. Ihr Schlagschrauber ist nach wie vor uneingeschränkt für den Einsatz in der Werkstatt und auf der Baustelle geeignet.
Preis: 119.00 € | Versand*: 4.95 € -
BaSt-Ing ValLink für ValFix Verbindung Spindelkeil und Schlagschrauber für Makita DTW700
Mit dem BaSt-Ing ValLink der Verbindung zwischen dem Spindelkeil und dem Schlagschrauber wird der Spindelkeil zur Fälleinheit und kann auch als solches transportiert werden. Zudem lässt sich der Spindelkeil einfach mit dem Forstmaßband ansteuern. So kann man beim Fällen des Baumes einige Meter in den Rückweichweg ausweichen, ohne dass am Stamm herabfallende Äste eine Gefahr darstellen. Der Fällkeil lässt sich vom Schlagschrauber durch Lösen eines Klappsplintes und einer Spannfeder schnell abnehmen. Die Maschine ist ohne Einschränkung für den Einsatz an anderer Stelle weiter verwendbar. Der ValLink zeichnet sich durch eine innovative Torsionsabstützung aus, die durch einen speziellen Hydraulikschlauch mit Ringöse realisiert wird. Die Verwendung eines Hydraulikschlauches zur Drehmomentabstützung bietet den Vorteil einer robusten Konstruktion bei gleichzeitig geringem Gewicht. Zusätzlich sorgt eine hochwertige rostfreie Feder dafür, dass der Fällkeil über den gesamten Spindelweg fest mit dem Schlagschrauber verbunden bleibt. Der Fällkeil wird zusammen mit dem Schlagschrauber als praktische Einheit durch den Bestand getragen. Die Verwendung des Schlagschraubers mit anderen Fällkeilen, wie z.B. dem MiniFix, ist problemlos möglich. Ihr Schlagschrauber ist nach wie vor uneingeschränkt für den Einsatz in der Werkstatt und auf der Baustelle geeignet.
Preis: 119.00 € | Versand*: 4.95 €
-
Wer steckt hinter Makita?
Makita ist ein japanisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Elektrowerkzeugen und Gartengeräten spezialisiert hat. Es wurde im Jahr 1915 gegründet und hat sich seitdem zu einem weltweit führenden Hersteller in diesem Bereich entwickelt. Makita ist bekannt für seine hochwertigen Produkte, die sowohl von professionellen Handwerkern als auch von Heimwerkern geschätzt werden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Innovation und Qualität und investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden die bestmöglichen Produkte anzubieten. Wer genau hinter Makita steckt, lässt sich aufgrund der komplexen Unternehmensstruktur und des internationalen Geschäftsfeldes nicht auf eine einzelne Person oder Gruppe zurückführen.
-
Wo wird Makita hergestellt?
Makita ist ein japanisches Unternehmen, das 1915 gegründet wurde und seinen Hauptsitz in Anjo, Japan hat. Die meisten Makita-Produkte werden in Japan hergestellt, aber das Unternehmen hat auch Produktionsstätten in anderen Ländern wie China, Großbritannien, Deutschland, Brasilien und den USA. Die hochwertigen Elektrowerkzeuge von Makita werden weltweit vertrieben und sind bei Profis und Heimwerkern gleichermaßen beliebt. Makita legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenzufriedenheit, was dazu beigetragen hat, dass die Marke zu einer der führenden auf dem Markt für Elektrowerkzeuge geworden ist.
-
Wann wurde Makita gegründet?
Makita wurde im Jahr 1915 in Nagoya, Japan, gegründet. Das Unternehmen begann zunächst mit der Herstellung und Reparatur von Motoren. Im Laufe der Jahre hat sich Makita zu einem weltweit führenden Hersteller von Elektrowerkzeugen und Zubehör entwickelt. Die Marke ist für ihre hochwertigen und langlebigen Produkte bekannt und wird von Profis und Heimwerkern auf der ganzen Welt geschätzt. Wann wurde Makita gegründet?
-
Was ist ein Makita Radio?
Ein Makita Radio ist ein tragbares Radio, das von der Marke Makita hergestellt wird. Es ist speziell für den Einsatz auf Baustellen konzipiert und verfügt oft über robuste Eigenschaften wie eine stoßfeste Konstruktion und eine wasser- und staubdichte Hülle. Es kann sowohl als Radio als auch als Lautsprecher für andere Audiogeräte wie Smartphones oder MP3-Player verwendet werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.